Unsere Kleingartenanlage - im Herzen des Westparks

Unsere Kleingartenanlage "Fichte e. V." in Zittau besticht durch ihre hervorragende Lage zwischen Westpark und der Freizeitoase Olbersdorfer See am Ufer der Mandau. Sie zählt zu den altesten und schönsten Kleingartenanlagen in Zittau. Zur Kleingartenanlage gehört ein vereinseigenes Spartenheim, das für Anlässe aller Art auf Anfrage gern angemietet werden kann. Für Mitglieder & Gäste besteht die Möglichkeit, den PKW direkt innerhalb der Kleingartenanlage auf dem vereinseigenem Parkplatz abzustellen. 

Freizeit und Erholung in Natur mit Tradition

Der Kleingärtnerverein Fichte e. V. bietet eine solidarische Gemeinschaft, um Freizeit und Erholung für die ganze Familie in einer naturnahen Umgebung zu verbringen. Der Verein hilft Ihnen, Ihren eigenen Schrebergarten zu gestalten, wo Sie sich entspannen und die Natur genießen können. In der Galerie stellen wir Ihnen Mitglieder "bei der Arbeit" in Ihren Kleingärten vor. Die Erntezeit ist die Belohnung für den aufgebrachten Fleiß während der Gartensaison.

Unsere Kleingartenanlage

Unsere Kleingartenanlage ist eine der ältesten in Zittau. 2024 konnten wir auf hundert Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Kleingärten sind Gärten, die dem Kleingärtner zur nichterwerbsmäßigen gärtnerischen Nutzung, insbesondere zur Gewinnung von Gartenbauerzeugnissen für den Eigenbedarf, und zur Erholung dienen (kleingärtnerische Nutzung) und in einer Kleingartenanlage liegen, in der mehrere Einzelgärten zusammengefasst sind.  Unsere Kleingartenanlage "Fichte" verfügt über ein eigenes Vereinsheim (Spartenheim), das im Zuge der Landesgartenausstellung erneuert wurde. Das Spartenheim kann auf Anfrage für vielfältige Feierlichkeiten (z.B. Hochzeiten, Jugendweihen, Schuleinführungen, Geburtstagsfeiern, Vereinssitzungen, Seminare, Schulungen) von Jedermann/frau angemietet werden.

Unsere Mitglieder

Die Kleingärtneranlage Fichte e. V. besteht aus insgesamt 58 Parzellen sowie dem Spartenheim. Unter den Mitgliedern sind alle Generationen vertreten. Aufgrund der hervorragenden Lage der Kleingartenanlage, zwischen Westpark und Freizeitoase am Obersdorfer See, ist, die Belegung der Parzellen betreffend, kein Leerstand zu verzeichnen. Dennoch finden hin und wieder Pächterwechsel statt, wenn z.B. Gartenfreunde Ihre Gartenanlagen altersbedingt, umzugsbedingt, oder aus anderen Gründen abgeben müssen. Der Vereinsvorstand gibt Interessenten, die gerne einen Kleingarten pachten möchten, auf Anfrage gerne Auskunft (siehe auch "Freie Gartenparzellen").

Unsere Organisationsstruktur

Der Kleingärtnerverein Fichte e. V. ist dem sächsischen Kleingärtnerverband eingegliedert und gehört zum Territorialverband Zittau. Der Kleingärtnerverein wird von einem Vorstand geleitet, der von der Mitgliederversammlung gewählt wird.  

Laut Satzung ist unser Kleingärtnerverein ein eingetragener Verein ("e. V."). Seine Organe sind die Mitgliederversammlung und die aus ihr gewählten Vertreter für den Vorstand. In reglemäßigen Abständen werden vom Vorstand zur Regelung der  Vereinsangelegenheiten Mitgliederversammlungen einberufen, an denen jedes Mitglied zur Teilnahme berechtigt ist. Die Mitgliederversammlungen finden im vereinseigenen Spartenheim statt. 

KONTAKT 



Kleingärtnerverein Fichte e. V. 
Westpark 9
02763 Zittau 

E-Mail: [email protected]